TraumHawaii

Eine unvergessliche Reise in das hawaiianische Paradies.

  • Neu hier?
  • Über mich
  • Der Blog
    • aktuelle Artikel
    • O’ahu
      • North Shore
      • Ostküste
      • Honolulu und der Süden von O’ahu
      • Westküste
    • Mythen und Legenden
    • Rezepte
  • Aloha Coaching

5 Tipps um Deine Reisekasse zu füllen

6. Oktober 2016 By Ela Kommentar verfassen

Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte. Die Werbe-Links sind als solche gekennzeichnet mit *. Der Preis bleibt für Dich gleich und ich bekomme gegebenenfalls eine kleine Provision für die Empfehlung. Mahalo für Deine Unterstützung!

 

Da es Anfang des Monats ist, dachte ich es kommt Dir gelegen, wenn ich Dir ein paar Dinge aufzeige, die mir das Sparen für meine Hawaii-Trips erleichtern und meine Reisekasse stetig oder auch kurzfristig wachsen lassen.

Ich möchte Dir hier nicht vorschreiben wie Du etwas machen sollst, das sind lediglich Tipps. Ziehe Dir die heraus, die am Besten für Dich funktionieren und mit denen Du Dich wohl fühlst!

1. Nebenjob

Wenn Du Zeit und Kraft genug hast für einen Nebenjob auf 450 Euro Basis (oder auch weniger) dann nutze es. Es sind 450 Euro die Du monatlich für Deine Reise zur Seite legen kannst. Frage in einem ansässigen Supermarkt, der Tankstelle um die Ecke oder Deinem Lieblingskaffee nach ob sie Deine Hilfe benötigen.

Falls das nichts für Dich ist und Du lieber deine Zeit mit Kindern oder Hunden verbringst, biete Babysitting oder Dich als Gassigeher an. Der Hund wird Dir dankbar sein, denn er liebt das draußen sein und Dir kann die Zeit auch noch zum Nachdenken und durchrechnen helfen, wie viel Dir noch zu Deiner unvergesslichen Reise fehlt.

Auch nichts für Dich? Gib Nachhilfe, trag Zeitungen aus… Es gibt so viele Dinge die man nebenbei arbeiten kann, aber nicht muss.

Finde für Dich das Richtige!

Ist ein Nebenjob nichts für dich? Frage nach Überstunden die ausgezahlt werden.

Reisekasse füllen

2. Steuererklärung

Hast Du sie schon gemacht?

Ich weiß, man hört es nicht gern aber es kann Dir einen guten Zuschuss zu deiner Reisekasse ermöglichen. Wenn du einen langen Arbeitsweg hast, lohnt es sich gleich dreimal.

Berechne aber die Zeit ein, die es dauert vom einreichen deiner Steuererklärung bis Du das Geld zurück bekommst. Ich erwarte momentan auch eine Steuerrückzahlung von mehreren 100 Euro welche sofort in meine Reisekasse fließen.

3. Nippes

Ja, genau! Der Kram der überall in Deiner Wohnung rum steht und den Du wohl gar nicht brauchst. Oder die Sachen, die schon eine gewisse Zeit, in Deinem Keller und Deinen Schränken verstauben. Das alles kann Deine Reisekasse auffüllen.

Mach nicht alles zu Geld, Du möchtest ja nach Deiner Reise keine leere Wohnung haben. Aber dem Verkauf von den nicht mehr benötigten Dingen, die in Deinem Keller, dem Dachboden und in den Schränken verstaut stehen, solltest Du entgegen sehen.

Mach es aber nicht wie ich – teilweise – und verfalle beim Aussortieren dann in Nostalgie und fange an die Sachen dann in der Wohnung zu verteilen oder damit zu spielen. Ich konnte das als Kind schon immer sehr gut, beim Aufräumen habe ich immer so viele Dinge gefunden die man ja schon sooooooo lange nicht mehr gesehen hat und jetzt unbedingt braucht! Nein, Du brauchst das nicht!

Die Reisekasse wächst und das mit Spaß bei der Sache

Nehme Dir Deine (besten) Freundinnen zur Hand und macht euch einen wunderschönen Tag beim Schrank ausmisten a´la Sex and the City „take and toss“.

Alles was nun den Weg in ein anderes zu Hause finden soll wird fotografiert und ins Internet gestellt oder in eine Kiste für den Flohmarkt gepackt. Hier kannst Du Dir mit Deinen Freundinnen auch einen wunderschönen Tag machen und es genießen, wie Deine Reisekasse sich langsam füllt.

Reisekasse füllen

4. Dinge und Taten nicht immer verschenken

Du backst für jede Party einen Kuchen? Alle erwarten von Dir immer, dass Du etwas zu Essen mitbringst, weil Du es ja so gut kannst? Würdest Du spontan für einen Abend auf meine Kinder aufpassen?

Du machst und tust und manchmal bekommt man nicht mal ein Danke?

Ich möchte nicht, dass Du Dich jetzt ärgerst aber wie wäre es mit einer kleinen Gegenleistung? Ich sage jetzt nicht, dass deine Familie und Freunde wenn du einen Kuchen als Geschenk mitbringst (ja, so mache ich das selber öfter, der Kuchen ist das Geschenk) dafür bezahlen sollen.

Aber wenn Dich jemand bittest, ob Du bitte eine Torte mitbringen kannst, dann frag doch ob Sie Dir dafür ein kleines Trinkgeld für deine Arbeit geben würden. Fragen kostet nichts und ein Trinkgeld von 3 – 4 Euro sind nicht viel und Dir trotzdem schon mal eine Hilfe. Überlasse es am Besten deinem Gegenüber wie viel Trinkgeld er oder sie Dir geben möchte.

Auch so kommt immer mehr Geld in Deine Reisekasse.

5. Finanzen runter schrauben

Last but not least… Schraube Deine monatlichen Finanzen runter. Brauchst Du wirklich die Mitgliedschaft im Fitness-Studio, wo Du nie hingehst? Netflix, Amazon-Prime, Sky und Maxdome, reicht nicht eins davon? Oder würde sogar nur der Fernseher alleine reichen?

Überlege Dir, was Du alles brauchst, welche monatlichen Kosten weg gelassen werden könnten. Und lege das Geld, was Du damit sparst zur Seite.

Eine sehr liebe Bloggerkollegin von mir, und mein heimliches Vorbild, Carina hat einen super Artikel geschrieben. Den ich Dir sehr empfehlen kann zu lesen. Sie schreibt dort wie sie in weniger als 10 Monaten über 10.000 Euro gespart hat (das hier ist ihr neuer Artikel dazu).

Ich wünsche Dir, dass sich Deine Reisekasse stetig füllt!

Wie lässt Du Deine Reisekasse immer größer werden?


 

Du möchtest Dir diesen Artikel merken?

Dann Pin ihn auf Deiner Pinterest-Pinnwand:

Ein Flugticket zu Weihnachten? – Projekt „Kram gegen Flugticket“

MerkenMerken

MerkenMerken

Related Posts

  • Ein Hawaii Urlaub für wenig Geld, wie geht das?Ein Hawaii Urlaub für wenig Geld, wie geht das?
  • Ein Flugticket zu Weihnachten? – Projekt „Kram gegen Flugticket“Ein Flugticket zu Weihnachten? – Projekt „Kram gegen Flugticket“
  • Hawaii für zu Hause – Dein DIY Surfbrett-NamensschildHawaii für zu Hause – Dein DIY Surfbrett-Namensschild
  • Hawaii im November – Was erwartet Dich im November auf Hawaii?Hawaii im November – Was erwartet Dich im November auf Hawaii?
  • Hawaii im Oktober – Warum der Oktober der richtige Monat für Dich ist um nach Hawaii zu reisen.Hawaii im Oktober – Warum der Oktober der richtige Monat für Dich ist um nach Hawaii zu reisen.
  • Hawaii im September – Was Dich im September auf Hawaii erwartetHawaii im September – Was Dich im September auf Hawaii erwartet

Kategorie: aktuelle Artikel Stichworte: Budget, Hawaii, Reisekasse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Aloha in Deinem Leben

Suchst Du einen bestimmten Artikel?

Deine persönliche Hawaii-Post

Über mich

Aloha!

TraumHawaii ist für alle Hawaii-Liebhaber und die, die es noch werden wollen!

Ich bin Ela, ein absoluter Hawaii-Junkie, Sonnen- und Meerliebhaberin.

Tauche ein in die Welt von Hawaii und lass Dich von Land und Leuten verzaubern.

Lass mich Dein Leben mit mehr Aloha füllen.

Erfahre hier mehr über mich.

Die neuesten Artikel über Hawaii:

  • Plumeria – der Blütentraum der Inseln
  • Hawaii für zu Hause – Dein DIY Surfbrett-Namensschild
  • Verpasse nicht den Byodo-In Tempel auf O’ahu
  • Tom Selleck, Magnum und Hawai’i
  • Sliding Sands Trail Haleakala

Archiv

Wie Du Hawaii mit kleinem Budget genießen kannst

  • | Aloha |
  • | Der Blog |
  • | Impressum |
  • | Datenschutz |
  • Kontakt

Hier findest Du mich

Style Social Media Buttons

Copyright © 2025 · TraumHawaii · Michaela Ungruh

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen