TraumHawaii

Eine unvergessliche Reise in das hawaiianische Paradies.

  • Neu hier?
  • Über mich
  • Der Blog
    • aktuelle Artikel
    • O’ahu
      • North Shore
      • Ostküste
      • Honolulu und der Süden von O’ahu
      • Westküste
    • Mythen und Legenden
    • Rezepte
  • Aloha Coaching

Pearl Harbor – Must have seen auf O’ahu

8. Dezember 2016 By Ela 1 Kommentar

Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte. Die Werbe-Links sind als solche gekennzeichnet mit *. Der Preis bleibt für Dich gleich und ich bekomme gegebenenfalls eine kleine Provision für die Empfehlung. Mahalo für Deine Unterstützung!

 

Jeder hat davon gehört, viele davon gelesen und viele den Film gesehen – Pearl Harbor.

Aber dort gewesen zu sein gibt einem noch einmal ein ganz anderes Gefühl.

Geschichtliches

Gestern vor 75 Jahren, wurde ein wie gewohnt schöner und ruhiger Sonntag in Hawaii zu einem sehr dramatischen und geschichtlichem Ereignis. Am 7. Dezember 1941 wurde am Morgen der Hafen und Stützpunkt der US Marine von den japanischen Streitkräften angegriffen, dieser Angriff sorgte für den Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg.

An diesem Tag ließen viele Menschen ihr Leben. 2.403 US-Amerikaner um genau zu sein und 65 Japaner.

USS Arizona Memorial

National Historic Landmark

Der Stützpunkt von Pearl Harbor ist seit dem 15. Oktober 1966 ein national historisches Denkmal. Du kannst dort vieles über diesen Tag, den Angriff und den Hafen Pearl Harbor’s lernen und erfahren.

USS Arizona

Mit einem kleinen Boot kannst Du zum Denkmal der USS Arizona, dem USS Arizona Memorial, fahren. Die USS Arizona sank mit samt ihrer ganzen Besatzung auf den Grund des Hafens, sowohl das Schiff als auch die Bestatzung konnten nie geborgen werden. Ich möchte mir gar nicht ausmalen wie die Männer sich dort drin gefühlt haben und auch nicht wie sich ihre Kameraden außerhalb des Schiffs gefühlt haben, die ihnen nicht helfen konnten.

Wir können den Männern der USS Arizona aber die letzte Ehre erweisen und das USS Arizona Memorial besuchen. Man sieht aus dem Wrack noch Öl austreten, welches als die „Tränen der USS Arizona“ bezeichnet werden.

Circa 1100 Männer liegen mit der USS Arizona am Grund von Pearl Harbor.

USS Arizona

USS Utah

Von Ford Island kannst Du das Wrack der USS Utah sehen, welches so langsam von dem Meersalz zerfressen wird.

Nachdem es am 7. Dezember 1941 gegen 8 Uhr morgens von zwei japanischen Torpedos getroffen wurde, füllte es sich immer mehr mit Wasser und kam in Schräglage, kurz darauf kenterte die USS Utah und riss 58 Seeleute und 2 Offiziere mit in den Tod.

USS Utah

Pearl Harbor

Du kannst an diesem historischen Ort sehr viel über den Angriff lernen. Sie zeigen dort Filme, es gibt Millionen von Bildern und jede mögliche Art von Dingen die dort ausgestellt sind. Unter anderem Flugzeuge, Torpedos, Schiffsteile und auch einzelne Schiffe kannst Du Dir näher ansehen.

Ich war, als ich dort war, total geflasht von den ganzen Informationen und den ganzen Bildern.

Aber ich finde trotz dieses schrecklichen Ereignisses ist es ein wunderschöner Ort.

Wenn Du Glück hast, triffst Du dort einen alten Kriegsveteran. 2014 war dort einer, der damals mit bei dem Angriff dabei war und als er seine Geschichte erzählte, hatte ich am ganzen Körper Gänsehaut und ich musste echt mit den Tränen kämpfen.

Viele der ansässigen Familien haben dort einen Verwandten verloren oder einen lieben Nachbarn oder Freund. Es ist ein Ort mit viel Mana (Magie), denn dort Leben die Seelen vieler geliebter und tapferer Männer, die am 7. Dezember 1941 ihr Leben für ihr Land ließen.

Related Posts

  • Oahu – Eine Insel mit vielen Geheimnissen und das Herz von HawaiiOahu – Eine Insel mit vielen Geheimnissen und das Herz von Hawaii
  • Fragen an eine Hawaii-Reisende – Teil 4 der Interview-Reihe mit Laura von goseekhappyFragen an eine Hawaii-Reisende – Teil 4 der Interview-Reihe mit Laura von goseekhappy
  • Secret Spot: Ein Strand für Entspannung und Abenteuer – Yokohama Bay (Keawa’lua Beach)Secret Spot: Ein Strand für Entspannung und Abenteuer – Yokohama Bay (Keawa’lua Beach)
  • Illegal und Geheimnisvoll – Stairway to HeavenIllegal und Geheimnisvoll – Stairway to Heaven
  • Nimitz Beach – Ruhig, abgelegen und ein wundervoller Blick auf WaikikiNimitz Beach – Ruhig, abgelegen und ein wundervoller Blick auf Waikiki
  • Three Tables – drei Tische im Meer, bring‘ schonmal den Picknickkorb mitThree Tables – drei Tische im Meer, bring‘ schonmal den Picknickkorb mit

Kategorie: aktuelle Artikel, Honolulu und der Süden von O'ahu, O'ahu Stichworte: Hawaii, O'ahu, Pearl Harbor

Trackbacks

  1. Hawaii Urlaub: Eine Kostenübersicht für 3 Wochen auf den Trauminseln! sagt:
    1. Oktober 2017 um 15:09 Uhr

    […] Dir den Film nochmal ansehen, um Dein Gedächtnis aufzufrischen. Aber das musst Du nicht, denn in Pearl Harbor wird Dir alles genau erzählt. Der Eintritt ist kostenlos, auch auf das USS Arizona Memorial kommst […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Aloha in Deinem Leben

Suchst Du einen bestimmten Artikel?

Deine persönliche Hawaii-Post

Über mich

Aloha!

TraumHawaii ist für alle Hawaii-Liebhaber und die, die es noch werden wollen!

Ich bin Ela, ein absoluter Hawaii-Junkie, Sonnen- und Meerliebhaberin.

Tauche ein in die Welt von Hawaii und lass Dich von Land und Leuten verzaubern.

Lass mich Dein Leben mit mehr Aloha füllen.

Erfahre hier mehr über mich.

Die neuesten Artikel über Hawaii:

  • Plumeria – der Blütentraum der Inseln
  • Hawaii für zu Hause – Dein DIY Surfbrett-Namensschild
  • Verpasse nicht den Byodo-In Tempel auf O’ahu
  • Tom Selleck, Magnum und Hawai’i
  • Sliding Sands Trail Haleakala

Archiv

Wie Du Hawaii mit kleinem Budget genießen kannst

  • | Aloha |
  • | Der Blog |
  • | Impressum |
  • | Datenschutz |
  • Kontakt

Hier findest Du mich

Style Social Media Buttons

Copyright © 2025 · TraumHawaii · Michaela Ungruh

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen