Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte. Die Werbe-Links sind als solche gekennzeichnet mit *. Der Preis bleibt für Dich gleich und ich bekomme gegebenenfalls eine kleine Provision für die Empfehlung. Mahalo für Deine Unterstützung!
Du bist an einem neuen Ort, erkundest die Natur, lernst die Menschen und einen gewissen Teil der Kultur kennen. Und auf dem Weg nach Hause möchtest Du mehr über die Vergangenheit wissen. Wie ist es entstanden? Wieso ist dies oder jenes jetzt genau so? Um Dir diese Frage über Hawaii zu ersparen, möchte ich Dir die Geschichte von Hawaii näher bringen. Tauche mit mir gemeinsam in die Vergangenheit dieser wunderschönen Inselkette.
Die Geschichte von Hawaii – Bis zum Jahr 1800
Angefangen hat alles vor über 1.500 Jahren. Die Polynesier landeten auf Hawaii, nachdem sie den Sternen gefolgt sind. (Falls Du den Film Moana/Vaiana* kennst, kennst Du diesen Teil der Geschichte bestimmt auch schon sehr gut.) Sie lebten mit ihren Traditionen lange Zeit unter sich, doch Reisende fanden ihre Inseln und sie fingen an Handel zu betreiben.
Im Jahr 1778 entdeckte Kapitän James Cook die hawaiianischen Inseln. Er betrat die Inseln zum ersten Mal mit seiner Crew an der Waimea Bay auf Kauai. 1 Jahr später stirbt Cook bei einem Kampf an der Kealakekua Bay auf Big Island.
Zwischen den Inseln Maui und Big Island herrschte im Jahr 1790 ein Krieg, die Schicht von Kepaniwai wurde dann von ihnen ausgetragen.
Über die Jahre fanden mehrere Schlachten zwischen den Inseln statt und auch viele, die das Regime von Hawaii ändern sollte. 1795 wurde die Schlacht von Nuuanu ausgefochten und King Kamehamehas Plan die Inseln zu vereinen war auf dem Weg in die richtige Richtung. Ab dieser Schlacht lag Hawaii unter der Regie von der Familie Kamehameha.
Die Geschichte von Hawaii – 1800 bis 1900
Im Jahr 1810 gelang es King Kamehameha I die hawaiianischen Inseln zu vereinen.
Der Sohn von König Kamehameha I, Liholiho, trotzte im Jahr 1819 dem Gesetz, dass Frauen und Männer bei Festen getrennt essen mussten. Dieses Gesetz gehörte zu den Kapu, den Verboten, von Hawaii. Liholiho wollte bei einem Fest unbedingt mit seiner Mutter zusammen essen und schaffte es, dass dieses Gesetz außer Kraft gesetzt wurde.
1820 kamen die ersten Missionare auf die hawaiianischen Inseln.
Von 1820 bis 1845 war Lahaina auf Maui die Hauptstadt des hawaiianischen Königreiches, danach wurde es Honolulu auf Oahu.
Die erste Zuckerplantage öffnete im Jahr 1835 ihre Toren auf Kauai. Bis heute noch erhalten die hawaiianischen Inseln hohe Anerkennung für ihre Agrarwirtschaft und dominieren in einigen Bereichen den Markt.
König Kamehameha III erschuf die „King’s Band“ im Jahr 1836. Auch heute noch ist sie weltweit bekannt unter dem Namen „Royal Hawaiian Band“ und verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt.
Von 1830 bis 1848 versuchte König Mehele Kamehameha III die hawaiianischen Inseln weiterhin in den Händen von Hawaiianern zu lassen und änderte das System. Er drittelte die Fläche der Inselkette. Ein Drittel wurde der königlichen Familie von Hawaii zugesagt, ein weiteres Drittel den Häuptlingen und das letzte Drittel den Bewohnern von Hawaii. Am Ende hatten die Menschen von Hawaii in etwa 1% Besitz des Landes. Da das Gesetz besagte, dass die Beantragung der Länderei innerhalb von zwei Jahren geschehen musste. Viele Hawaiianer bekamen dies nicht mit und machten somit ihren Anspruch nicht geltend.
Im Jahr 1845 wurde Honolulu zur Hauptstadt von Hawaii ernannt.
Die Agrarwirtschaft ist an ihrem Höhepunkt angekommen. In den 1850’er Jahren musste man sich Arbeiter zur Hilfe holen. Sie kamen aus China, Japan, Korea, den Philippinen und aus Portugal.
Das Ende des Kamehameha Regimes
1874 stirbt William Charles Lunalilo, der letzte Verwandte der Familie Kamehameha, er hatte keinen Erben zur Welt gebracht. Er war ein entfernter Verwandter von König Kamehameha III und nur 6 Monate König von Hawaii. So starb mit ihm das Regime der königlichen Familie Kamehameha und Lunalilo ernannte David Kalakaua zu seinem Nachfolger.
Lydia Kamakaeha (später Königin Liliuokalani) schreibt im Jahr 1878 das immer noch sehr bekannte Lied „Aloha ‚Oe“. Was so viel heißt wie „Hallo Du“ (Bekannt auch aus dem Film Lilo und Stitch*, der auf Kauai spielt)
König Kalakaua bekam der erste König der den gesamten Globus umrundete im Jahr 1881.
Im Jahr 1882 wird der Iolani Palace endlich fertiggestellt. Über den Iolani Palast erfährst Du in diesem Artikel mehr.
Mit der Verfassung von 1887 des Königreichs von Hawaii wird König Kalakaua und somit die hawaiianische Monarchie größtenteils entmachtet. Die Bayonet-Verfassung, so wurde sie genannt, da viel gemacht wurde um mit dem König enger zusammenarbeiten zu können, schob der Legislative und dem Kabinett der Regierung mehr Macht zu.
1889 wird in Laie, Oahu von Joseph Kekuku die Stahlgitarre erfunden. Sie wird auch heute noch als Musikinstrument gerne benutzt.
König Kalakaua stirbt im Jahr 1891 und Königin Liliuokalani übernimmt den Thron, die Schwester von König David Kalakaua.
Sie wollte die politische Macht der Monarchie in Hawaii wieder stärken, schon ihr Bruder versuchte vor ihr den Wandel in Hawaii zu beeinflussen. Er stieß bei dem Sicherheitsausschuss auf großen Widerstand. Der Sicherheitsausschuss war es auch, der im Jahr 1893 die Monarchie in Hawaii stürzte. Somit zog durch die Unterstützung des amerikanischen Ministers eine provisorische Regierung im Iolani Palace ein und Königin Liliuokalani wurde im Iolani Palast unter Arrest gestellt.
Ab 1893 regierte eine amerikanische Übergangsregierung im Palast, bis 1898 Hawaii zu amerikanischen Territorium ernannt wurde.
Die Geschichte von Hawaii – ab 1900
Am 11. März 1901 eröffnet das erste Hotel in Waikiki, das Moana Hotel. Das Hotel wird liebevoll „The First Lady of Waikiki“ genannt.
Im Jahr 1917 stirbt das letzte Oberhaupt des Königreichs von Hawaii, Königin Liliuokalani.
Am 7. Dezember 1941 wird Oahu in Pearl Harbor überraschend von den Japanern angegriffen, dies war der Einstieg der USA in den 2. Weltkrieg.
Hawaii wird am 21. August 1959 zum 50. Bundesstaat der USA.
1978 wird Hawaiianisch die offizielle Sprache von Hawaii. Hawaii ist der einzige Bundesstaat der USA, welcher nicht die englische Sprache als offizielle Sprache eingetragen hat.
Der NFL Pro Bowl findet 1980 zum ersten Mal auf Oahu statt und Hawaii wird somit zur Heimat des Pro Bowls (Ausnahme im Jahr 2010, 2015 und ab 2017).
Der Vulkan Kīlauea auf Big Island, einer der aktivsten Vulkane der Welt, wird im Jahr 1990 aktiv und lässt die Stadt Kalapana unter Lava versinken. Mit diesem Ausbruch des Vulkans wurde aber auch eine neue Küste gebildet, die fast 300 Meter weiter in den Pazifik geht.
2009 wird der auf Hawaii geborene Barack Obama Präsident der Vereinigten Staaten.
Noch heute gibt es das Königreich von Hawaii. Es ist ein kleines Dorf auf Oahu, welches nicht unter dem amerikanischen Gesetz steht.
Und noch vieles weiteres Spannendes ist auf Hawaii passiert.
Marschner Roswitha meint
Zu welchen Bedingungen wurde Hawai zum Bundesstaat von den USA
Ela meint
Aloha Roswitha,
Mahalo für Deine Frage.
Die Bedingungen sind nur teilweise bekannt und es kommt auch immer sehr darauf an, welche Seite man sich anhört.
Nachzulesen und öffentlich bekannt ist, dass die Hawaiianer einen kleinen Ort zurück bekommen haben, weil ihnen ihr Land gestohlen wurde.
Aber die Aussagen, die man über die Bedingungen lesen kann sind sehr schwammig, daher kann ich diese Frage auch nicht genau beantworten.
Lots of Aloha,
Ela