TraumHawaii

Eine unvergessliche Reise in das hawaiianische Paradies.

  • Neu hier?
  • Über mich
  • Der Blog
    • aktuelle Artikel
    • O’ahu
      • North Shore
      • Ostküste
      • Honolulu und der Süden von O’ahu
      • Westküste
    • Mythen und Legenden
    • Rezepte
  • Aloha Coaching

Ein Stück Hawaii für zu Hause – Rezept für Haupia (Kokospudding)

29. Juni 2017 By Ela 10 Kommentare

Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte. Die Werbe-Links sind als solche gekennzeichnet mit *. Der Preis bleibt für Dich gleich und ich bekomme gegebenenfalls eine kleine Provision für die Empfehlung. Mahalo für Deine Unterstützung!

 

Heute möchte ich Dir etwas besonderes vorstellen, einen hawaiianischen Nachtisch genannt Haupia.

Durch dieses wunderbar warme Wetter in Deutschland, viele betiteln es ja schon als Hitze, bekommst Du auch Lust auf hawaiianisches Essen oder? Ich habe mich für Dich mal anstatt hinter den Laptop mal vor den Herd gestellt und den Kochlöffel geschwungen. Bist Du gespannt?

 

Haupia: Geschichtlicher Hintergrund

Der Nachtisch Haupia geht schon sehr weit in der Geschichte zurück, wie weit steht leider nirgendwo geschrieben, da die hawaiianische Geschichte vorwiegend nur mündlich weitergegeben wurde.

Du kannst diesen sehr leckeren Nachtisch noch immer auf den Inseln finden, er wird Dir an Luau’s und anderen geselligen Zusammenkünften angeboten. Seit dem zweiten Weltkrieg findest Du diesen leckeren Kokospudding bzw. diese leckeren Kokosschnitten nicht nur auf Hawai’i. Haupia verteilt sich immer weiter auf der ganzen Welt, da er sehr leicht herzustellen ist und unwiderstehlich lecker schmeckt. Du findest ihn mittlerweile viel auf Hochzeitstorten, da er nicht so schnell verläuft wie Buttercreme oder ähnliches. Und er sieht natürlich auch klasse aus.

 

Haupia

 

Haupia: Rezept

Ich habe für Dich ein Originalrezept aus Hawaii heraus gegraben und für Dich auf Herz und Nieren (okay, Geschmack und Herstellung) getestet.

Solltest Du Unverträglichkeiten haben, dieses Rezept ist Gluten und Laktose frei.

 

Was benötigst Du für Haupia?

Zutaten:

  • 6 Esslöffel Maisstärke
  • 3/4 Tasse Wasser
  • 1 Dose Kokosnuss-Milch
  • 1/2 Tasse Zucker

Utensilien:

  • Kochtopf
  • Tasse und Löffel zum abmessen
  • Schneebesen oder Gabel
  • Backform (8 x 8 inch | 20 x 20 cm oder ähnliches)

 

Die Herstellung von Haupia

  1. Vermische die Maisstärke mit dem Wasser in einer Schüssel bis es zu einer schlammähnlichen Mais-Masse wird.
  2. Verrühre die Kokosnuss-Milch und den Zucker in einen Kopftopf.
  3. Kokos-Zucker-Mix auf mittlere Stufe (ein wenig mehr ist auch okay) erhitzen bis er leicht köchelt. Und bitte nicht das Rühren vergessen!
  4. Nachdem er leicht geköchelt hat, schüttest Du langsam, nach und nach den Maisschlamm (klingt wirklich eklig aber dafür ist das Endergebnis hervorragend) dazu.
  5. Du rührst so lange bis Du das Gefühl hast, dass es anfängt fest zu werden.
  6. Nimm es vom Herd, aber nicht vergessen weiter zu rühren.
  7. Fülle die fertige Masse in Deine Backform und bedecke sie mit Frischhaltefolie.
  8. Wenn es leicht abgekühlt ist nimmst Du die Frischhaltefolie ab und stellst es für eine Stunde kalt.

Nach einer Stunde kannst Du es aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Würfel schneiden.

Nun kannst Du servieren.

Kleiner Zusatz-Tipp: Du magst es lieber verschieden und nicht viereckig? Steche mit Plätzchenausstechern verschiedene Motive aus und serviere Deine Kokosschnitten auf eine besondere Art.

 

Haupia

 

Meine eigene Erfahrung mit Haupia

Am Schwierigsten um den Kokospudding herzustellen war … das finden der Maisstärke.

Nach 5 normalen Lebensmittelläden dachten mein Freund und ich schon wir finden es gar nicht mehr und sind in einen Bioladen gegangen. Siehe da, sie hatten Maisstärke in den verschiedensten Arten. Ich habe mir dann Maisstärke von Alnatura* geschnappt (in dem Link ist es ein 6er Pack) und bin überglücklich nach Hause gefahren. Eine Woche suchen hatte ein Ende!

Naja, im Nachhinein ist uns aufgefallen, dass manchmal unter Speisestärke kleingedruckt aus reiner Maisstärke steht. Aber gut, ich bin super zufrieden mit der Maisstärke* von Alnatura und würde sie auch wieder kaufen.

Die Herstellung selbst war super einfach und schon warm ist er ein Genuss.

Durch das warme Wetter hat das Abkühlen gefühlte Jahrzehnte benötigt und beinahe hätte er nicht überlebt. Aber ich wollte für Dich ja zumindest noch die Bilder machen bevor ich ihn vollkommen verspeise.

Ich kann dieses Rezept aus vollstem Herzen empfehlen. Meiner ganzen Familie hat der Haupia super geschmeckt und sie haben schon angemeldet, dass ich zum nächsten großen Geburtstag eine Torte mit Haupia zaubern soll.

 

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Rezept! Hinterlasse ein Kommentar von Deiner Erfahrung mit Haupia.

 

Gerne kannst Du mir auch Bilder mit Deinem nachgekochten zusenden. Darüber würde ich mich sehr freuen! Mahalo und Aloha, Ela


Wenn Du dieses Rezept direkt auf Pinterest pinnen möchtest, habe ich Dir dieses Bild dafür gezaubert:

Rezept Haupia

MerkenMerken

MerkenMerken

Related Posts

  • Hawaiian Monkey BreadHawaiian Monkey Bread
  • TraumHawaii’s Haupia-Schokoladen-TorteTraumHawaii’s Haupia-Schokoladen-Torte
  • Loco Moco Burger – hawaiianisches Frühstück als leckeres MittagessenLoco Moco Burger – hawaiianisches Frühstück als leckeres Mittagessen
  • Die Sprache von Hawaii – Hawaiianisch ganz leichtDie Sprache von Hawaii – Hawaiianisch ganz leicht
  • Hawaiianische Barbecue Sauce – Ein Hauch von Hawaii beim GrillenHawaiianische Barbecue Sauce – Ein Hauch von Hawaii beim Grillen
  • Hawaiianische Schneebälle mit Lavafüllung – hawaiianische Weihnachtsplätzchen zum 3. AdventHawaiianische Schneebälle mit Lavafüllung – hawaiianische Weihnachtsplätzchen zum 3. Advent

Kategorie: aktuelle Artikel, Hawaii für zu Hause, Rezepte Stichworte: Haupia, Hawaiianisch, Kokos, Pudding, Rezept

Kommentare

  1. Jutta meint

    30. Juni 2017 um 13:53

    Hallo Ela,
    ich habe den Kokospudding nachgekocht. Einfach genial das Rezept. Einfach in der Herstellung und ausgesprochen lecker. Ich habe, wie du angemerkt hast, verschienden Formen ausgestochen. Auch sehr hübsch anzusehen.
    Vielen Dank für den tollen Tipp.
    Gruß Jutta

    Antworten
    • Ela meint

      3. Juli 2017 um 9:52

      Aloha Jutta,

      Mahalo für Dein Feedback und freut mich sehr, dass Dir das Rezept gefallen hat.

      Was mir von einer Leserin empfohlen wurde war frische Ananas dazu, entweder geschnitten oder püriert.

      Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag in diese Woche.

      Mahalo und Aloha, Ela

  2. Monika meint

    29. Juli 2017 um 7:08

    Hört sich gut an, ich werde das Rezept heute ausprobieren.
    Danke für diesen handfesten, praktischen Tipp
    Liebe Grüße
    Monika

    Antworten
    • Ela meint

      29. Juli 2017 um 11:05

      Aloha liebe Monika,

      Das freut mich sehr zu hören. Hat es Dir geschmeckt?

      Ich finde ihn super lecker und habe, wie Du in einem anderen Kommentar lesen kannst, den Tipp von einer Leserin bekommen Fruchtmus dazu zu machen. Vielleicht ist das ja auch ein zusätzlicher Tipp. Pürierte Ananas oder Erdbeeren schmecken sehr gut dazu.

      Mahalo und Aloha, Ela

  3. Petra Maiers meint

    7. Oktober 2018 um 15:05

    Hallo Ela
    habe den Pudding vor ein paar Tagen nachgemacht. Wie viel Maisstärke ( in g) verwendest du denn?

    Antworten
    • Ela meint

      8. Oktober 2018 um 11:55

      Aloha Petra,

      Das freut mich sehr zu hören.
      Ich verwende keine Waage, sondern nehme wirklich nur die 6 Esslöffel. Manchmal mehr, manchmal weniger, kommt immer drauf an wie fest ich den Haupia an diesem Tag haben möchte.

      Ich hoffe ich konnte Dir trotzdem weiterhelfen?

      Lots of Aloha, Ela

  4. Daniela meint

    23. September 2019 um 12:56

    Hallo Ela, vielen Dank für das Rezept! Ich möchte es gerne ausprobieren. Meinst du, ich kann die Masse in eine Silikonform mit mehreren kleinen Formen (meine ist in Herzform) giessen und darin fest werden lassen?
    Liebe Grüsse Daniela

    Antworten
    • Ela meint

      25. September 2019 um 14:40

      Aloha liebe Daniela,
      Na klar, das geht, das hab ich auch schon gemacht 🙂

      Lots of Aloha, Love and Light,
      Ela

  5. Beate Schmidbauer meint

    8. Februar 2020 um 9:55

    Hallo Ela,
    der Pudding klingt schon sehr lecker.
    Zum Nachmachen…
    Wie groß ist denn deine Tasse, mit der du abmisst?
    Kleine Tasse, große Tasse, Haferl?

    Bin schon sehr gespannt, wie’s schmeckt…

    Viele Grüße
    Beate

    Antworten
    • Ela meint

      13. Februar 2020 um 20:38

      Aloha liebe Beate,

      Mahalo für Dein Kommentar.

      Das ist eine sehr gute Frage und kommt bei mir tatsächlich immer sehr darauf an, wie viel Haupia ich am Ende tatsächlich haben möchte. Probier am Besten die Tassengröße für Dich aus.

      Liebste Grüße,
      Lots of Aloha, Love and Light,
      Ela

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Aloha in Deinem Leben

Suchst Du einen bestimmten Artikel?

Deine persönliche Hawaii-Post

Über mich

Aloha!

TraumHawaii ist für alle Hawaii-Liebhaber und die, die es noch werden wollen!

Ich bin Ela, ein absoluter Hawaii-Junkie, Sonnen- und Meerliebhaberin.

Tauche ein in die Welt von Hawaii und lass Dich von Land und Leuten verzaubern.

Lass mich Dein Leben mit mehr Aloha füllen.

Erfahre hier mehr über mich.

Die neuesten Artikel über Hawaii:

  • Plumeria – der Blütentraum der Inseln
  • Hawaii für zu Hause – Dein DIY Surfbrett-Namensschild
  • Verpasse nicht den Byodo-In Tempel auf O’ahu
  • Tom Selleck, Magnum und Hawai’i
  • Sliding Sands Trail Haleakala

Archiv

Wie Du Hawaii mit kleinem Budget genießen kannst

  • | Aloha |
  • | Der Blog |
  • | Impressum |
  • | Datenschutz |
  • Kontakt

Hier findest Du mich

Style Social Media Buttons

Copyright © 2025 · TraumHawaii · Michaela Ungruh

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen