TraumHawaii

Eine unvergessliche Reise in das hawaiianische Paradies.

  • Neu hier?
  • Über mich
  • Der Blog
    • aktuelle Artikel
    • O’ahu
      • North Shore
      • Ostküste
      • Honolulu und der Süden von O’ahu
      • Westküste
    • Mythen und Legenden
    • Rezepte
  • Aloha Coaching

Kauai’s Nordküste – Ein Erlebnis für alle Sinne

24. Januar 2019 By Ela 1 Kommentar

Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte. Die Werbe-Links sind als solche gekennzeichnet mit *. Der Preis bleibt für Dich gleich und ich bekomme gegebenenfalls eine kleine Provision für die Empfehlung. Mahalo für Deine Unterstützung!

 

Dies ist ein Gastartikel von Isabella und Stefan von FlyAwayWithMe über Kauai’s Nordküste.

Kauai ist für uns die vielleicht schönste Insel Hawaiis. Natürlich kann Big Island mit seinen Vulkanen und Manta Rochen punkten und der riesige Vulkan in Maui ist ebenfalls ein einmaliges Erlebnis, doch an die Schönheit der Natur Kauais kommen diese Inseln nicht heran.

Ideal, um diese Schönheit komplett zu genießen, ist die Nordküste der Insel – einen ganzen Tag kann man zu Fuß, im Auto und im Wasser die North Shore erkunden.

Ein früher Start lohnt sich in jedem Fall. Einerseits wollen wir mit einer Wanderung starten, die in der Mittagshitze sehr anstrengend werden kann, andererseits sind die Parkplätze an unserem Ziel sehr schnell voll, vor allem am Wochenende und an Feiertagen, wenn auch die Locals hier die Seele baumeln lassen. Der Strand ist wegen seiner geringen Strömung sehr beliebt.

Wir fahren den Highway 560 bis zum Ke’e Beach, der gleichzeitig das Ende der Straße bedeutet. Auf dem Weg haben wir uns am Hanalei Harvest Market Proviant für den Tag eingedeckt. Viele lokale Bauern liefern ihre Ware zu diesem Markt, aus denen hier dann Sandwiches und Wraps gemacht werden. Ein frischeres Lunch werdet ihr selten finden, erst recht später während unserer Wanderung.

Am Ke’e Beach selbst gibt es nur etwa 20 Parkplätze, die vor allem am Wochenende sehr schnell voll sind. Deswegen gibt es kurz vorher auf der rechten Straßenseite einen Overflow-Parkplatz. Wenn auch hier nichts mehr frei ist, dann hilft nur noch der Straßenrand; solange man nichts blockiert, ist das vollkommen ok. Ungefähr zehn Minuten brauchen wir von hier zu Fuß bis zum Ke’e Beach. Vom Strand aus hat man gleich einen tollen Blick auf die Nordseite der Na Pali Coast.

Mit gutem Schuhwerk ausgestattet gehen wir allerdings heute den Kalalau Trail an. Der Weg ist gut präpariert, aber er läuft die Bergkämme hoch und runter. Also viel Wasser mitnehmen und früh starten. Der Kalalau Trail ist ein insgesamt 22 Meilen langer Wanderweg an der Na Pali Coast entlang. Sein Ziel ist Kalalau Beach, ein Strand, der nur zu Fuß oder vom Wasser aus erreicht werden kann. Aber keine Angst, wir laufen heute nicht den gesamten Wanderweg. Unser Ziel ist heute Hanakapi’ai Beach, etwas über zwei Meilen von Ke’e Beach entfernt.

Immer wieder gibt es Lookouts, von dem man die North Shore, aber vor allem die wunderschöne Na Pali Coast sehen kann. Nach vielen Auf- und Abstiegen gelangen wir zu unserem Ziel: Hanakai’ai Beach. Auch dieser Strand kann nur über den Wanderweg oder über das Wasser erreicht werden. Im Schatten der Palmen mit Blick auf die Felswände, das klare Wasser und den weißen Sand ist hier ein idealer Punkt für einen Picknick-Stopp (Achtung: auch wenn das Wasser vor allem nach dieser Wanderung sehr einladend wirkt, sollte man hier wegen der teils extrem starken Strömungen nicht ins Meer gehen. Baden steht später auf dem Programm ? ).

Wer mehr Zeit hat, kann auch noch ein Stück weiter zu den Hanakapi’ai Falls laufen. Der Wanderweg zu den Wasserfällen ist in etwa nochmal so lang wie der Weg zum Strand und geht landeinwärts ca. 300 Höhenmeter hinauf. Belohnt wird man mit Wasserfällen, die zu den schönsten der Welt gehören. Hat man die eigenen Batterien wieder ausreichend aufgeladen, geht es wieder zurück Richtung Ke’e Beach. 

Der Rückweg ist anstrengender, da der erste Teil in der prallen Sonne bergauf führt. Haltet hierfür also unbedingt Wasser vor. Ist man einmal am höchsten Punkt angelangt, wird es besser, da wir dann meist im Schatten wieder bergab zum Strand laufen. 

Zurück am Ke’e Beach können wir die Wanderschuhe für heute gegen Flip Flops eintauschen, denn nach der Wanderung werden wir uns nun im Meer abkühlen. Hierfür laufen wir die Straße ein wenig hinunter zum Tunnels Beach. Parken am Tunnels Beach ist fast nicht möglich, da zwischen Highway und Strand Wohngebäude stehen und man in den Privatwegen nicht parken darf. Daher macht es Sinn, das Auto am Overflow Parkplatz des Haena State Parks stehen zu lassen, und zu Fuß zum Tunnels Beach zu laufen. Wer mit dem Auto etwas näher an den Strand heran möchte, kann versuchen, am Haena Beach Park zu parken, von hier kann man auch über den Strand zum Tunnels Beach gelangen.

Tunnels Beach hat eine tolle Aussicht auf die Maniniholo Bay. Richtig bekannt ist sie aber für die Lavatunnels im Wasser, das sich zu einem Riff direkt am Strand entwickelt hat. Mit Schnorchel ausgerüstet kann man hier also viele Fische und (mit etwas Glück) auch Schildkröten sehen. Auf jeden Fall ist das Meer eine tolle Abkühlung nach unserer Wanderung am Morgen.

Wer etwas mehr Action möchte, der kann auch zum Hanalei Beach weiterfahren. Am langen Strand vor dem gleichnamigen Ort kann man Surfen lernen oder sich am Stand Up Paddling versuchen.

Kauai ist ein Pflichtstopp auf einer Hawaii-Rundreise und es lohnt sich, mehrere Tage einzuplanen, um neben der berühmten Na Pali Coast auch andere Seiten der wunderschönen Insel zu entdecken. Wir haben zum Beispiel die Nordküste lieben gelernt. Ein Tag an der Nordküste hat etwas für jeden zu bieten und ist eines der Highlights der Insel, wenn nicht sogar von ganz Hawaii!

Über die Gastverfasser:

Isabella und Stefan berichten auf flyawaywithme.de wöchentlich über spannende Reiseziele und geben praktische Tipps, wie man ein Land oder eine Stadt bereisen kann. Mit Erfahrungen aus aktuell 54 Ländern schreiben sie dort über Themen vom Städtetrip bis zur Elefantensafari.

Related Posts

  • Molokai – Die freundliche Insel von HawaiiMolokai – Die freundliche Insel von Hawaii
  • `Aumakua – Seelentiere in der hawaiianische Mythologie und ihre Bedeutung`Aumakua – Seelentiere in der hawaiianische Mythologie und ihre Bedeutung
  • 5 Legenden aus Hawaii, die nicht ignoriert werden sollten5 Legenden aus Hawaii, die nicht ignoriert werden sollten
  • Welche Feiertage und Feste feiern die Hawaiianer?Welche Feiertage und Feste feiern die Hawaiianer?
  • Spannende Orte auf Hawaii – Orte auf Hawaii von der Serie Hawaii 5’0Spannende Orte auf Hawaii – Orte auf Hawaii von der Serie Hawaii 5’0
  • Traditionen von HawaiiTraditionen von Hawaii

Kategorie: aktuelle Artikel, Kauai

Trackbacks

  1. Kauai - Hawaiis schönste Insel? sagt:
    2. August 2019 um 15:30 Uhr

    […] haben auch einen Gastbeitrag auf traumhawaii.de über Kauai’s Norden […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Aloha in Deinem Leben

Suchst Du einen bestimmten Artikel?

Deine persönliche Hawaii-Post

Über mich

Aloha!

TraumHawaii ist für alle Hawaii-Liebhaber und die, die es noch werden wollen!

Ich bin Ela, ein absoluter Hawaii-Junkie, Sonnen- und Meerliebhaberin.

Tauche ein in die Welt von Hawaii und lass Dich von Land und Leuten verzaubern.

Lass mich Dein Leben mit mehr Aloha füllen.

Erfahre hier mehr über mich.

Die neuesten Artikel über Hawaii:

  • Plumeria – der Blütentraum der Inseln
  • Hawaii für zu Hause – Dein DIY Surfbrett-Namensschild
  • Verpasse nicht den Byodo-In Tempel auf O’ahu
  • Tom Selleck, Magnum und Hawai’i
  • Sliding Sands Trail Haleakala

Archiv

Wie Du Hawaii mit kleinem Budget genießen kannst

  • | Aloha |
  • | Der Blog |
  • | Impressum |
  • | Datenschutz |
  • Kontakt

Hier findest Du mich

Style Social Media Buttons

Copyright © 2023 · TraumHawaii · Michaela Ungruh

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen