TraumHawaii

Eine unvergessliche Reise in das hawaiianische Paradies.

  • Neu hier?
  • Über mich
  • Der Blog
    • aktuelle Artikel
    • O’ahu
      • North Shore
      • Ostküste
      • Honolulu und der Süden von O’ahu
      • Westküste
    • Mythen und Legenden
    • Rezepte
  • Aloha Coaching

Luau – Die Geschichte der hawaiianischen Feier

8. November 2018 By Ela 2 Kommentare

Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte. Die Werbe-Links sind als solche gekennzeichnet mit *. Der Preis bleibt für Dich gleich und ich bekomme gegebenenfalls eine kleine Provision für die Empfehlung. Mahalo für Deine Unterstützung!

 

Jeder von uns hat schon von einem Luau gehört und irgendwie kommt man auch nicht drum rum eines bei Deinem ersten Besuch auf Hawaii mitzumachen. Ich hab es geschafft, aber frag mich nicht wie, dass kann ich selbst nicht erklären. Aber ehrlich, dieses Schauspiel und diese Faszination solltest Du auch wirklich mitnehmen.

 

Luau

 

Lu-Was? Was ist ein Luau?

 

Da es auch noch einige Menschen auf dieser Welt gibt, die nicht wissen, was ein Luau ist, möchte ich es Dir kurz erklären bevor wir tiefer eintauchen. Der eigentliche Grund eines Luaus war es, Zeit mit der Ohana (Familie und Freunde) zu verbringen. Es war eine Zusammenkunft einer Familie, verwandt und nicht verwandt oder sogar teilweise ganze Dörfer, um gemeinsam zu feiern und zu essen. Es wurde geredet, das Kalua-Schwein und das weitere Essen gemeinsam vorbereitet, Leis, Körbe und viele weitere Sachen hergestellt, Musik gemacht, Hula getanzt und vor allem wurde die Zeit genossen.

Heute sind die Luaus vor allem für Touristen. Das Kalua-Schwein wird vorbereitet und in den Erd-Ofen gelegt. Du bekommst bei einem Luau viel über die Kultur und Geschichte von Hawaii beigebracht. Oftmals kannst Du während der Wartezeit auf das Essen Hula lernen und kleinere Handwerke der Hawaiianer ausprobieren. Doch im Mittelpunkt steht das Essen und eine Show der Veranstalter. Das Essen ist wirklich mega lecker und die Shows sind auch oft super. Zum Beispiel vom Polynesian Cultural Center.

 

Die Geschichte des Luau

 

Im alten Hawaii nannte man Feste für besondere Anlässe Ahaaina. Aha bedeutet Versammlung und Aina bedeutet hier Mahlzeit. Besondere Anlässe zu feiern war eine wichtige kulturelle Tradition. Außerdem glaubten die Hawaiianer, dass bestimmte Nahrungsmittel bestimmte Qualitäten und Eigenschaften repräsentierten.

Während dieser Zeit durften Frauen weder mit Männern essen, noch durften sie bestimmte Nahrungsmittel zu sich nehmen. König Kamehameha II. startete eine neue Ära, indem er die traditionellen Praktiken im Jahre 1819 beendete. Er feierte dieses Ereignis mit einer speziellen Ahaina, in der die Frauen eingeladen wurden, mit den Männern zu essen, was einen dramatischen Wandel der gesellschaftlichen Normen symbolisierte.

Im Laufe der Zeit wurde das Wort Luau zum gebräuchlicheren Begriff für diese speziellen Parties. Luau, was sich eigentlich nur auf das Taro-Blatt bezieht, wurde häufig bei diesen besonderen Festen sowie einer Reihe anderer Gerichte serviert, somit entstand dann der Name Luau für diese Parties.

Haupia

Beliebte Gerichte bei einem Luau

  • Poi: zerstoßene Taro-Pflanzenwurzel. Ein Dip bzw. eine Soße, die dazu bestimmt ist, mit allem gegessen zu werden. Einfach rein tunken und genießen.
  • Kalua-Schwein: Schweinefleisch, das in einem Imu oder unterirdischen Erd-Ofen zubereitet und zerkleinert wird. Es liegt das ganze Schwein im Imu und am Ende hast Du Pulled-Pork auf dem Teller.
  • „Chicken Long Rice“: Ein Hühnchen-Nudelsuppe-ähnliches Gericht mit Glasnudeln und Ingwer.
  • Laulau: Fleisch in Luau (Taro) Blätter gewickelt und gedämpft. Traditionell wird dies in einem unterirdischen Ofen namens Imu mit dem Kalua-Schwein zusammen zubereitet.
  • Lomilomi Lachs: Eine Beilage aus Lachs, Tomaten, Zwiebeln und Crushed Ice.
  • Haupia: Kokosnusspudding, Rezept findest Du hier.
  • Poke: Der Begriff bedeutet wörtlich „kreuzweise in Stücke schneiden“ und umfasst rohen Fisch, der mit einer Vielzahl von Zutaten wie Shoyu (Sojasauce), Frühlingszwiebeln, Kukui-Nuss (Lichtbaumnuss) und Limu (Seetang) serviert wird. Das Gericht ist jedoch nicht ausschließlich auf Fischbasis und es gibt auch andere Variationen.

 

Luau heute

 

Auch heute noch werden die Luau-Traditionen gefeiert, nicht nur für die Touristen. Die Ohana (Freunde und Familie) treffen sich zu einem Luau, um besonderen Anlässe zu feiern. Es wird sich zum Beispiel für ein Luau bei Abschlussfeiern, Hochzeiten und Geburtstagen getroffen. Diese Feiern sind natürlich privat und es ist eine sehr große Ehre, wenn man dazu eingeladen wird.

Ich überlege schon für meinen Geburtstag nächstes Jahr ein Luau auf die Beine zu stellen, ganz privat mit meiner Ohana. Mit leckeren hawaiianischen Desserts, köstlichem hawaiianischen Essen… Nur das mit dem Imu ist in Deutschland nicht erlaubt, da muss ich mir dann was anderes überlegen, wo ich mein Essen 12 Stunden garen lasse. Vielleicht in einem schönen Steinofen oder so. (Für Ideen bin ich gerne offen.)

 

Möchtest Du selbst auch gerne mal ein Luau feiern? Was darf bei Dir nicht fehlen?

Related Posts

  • Die Kultur von Hawaii und ihre Geschichte – Hawaiianische Kultur und GeschichteDie Kultur von Hawaii und ihre Geschichte – Hawaiianische Kultur und Geschichte
  • Kultur, Spaß und Spannung – Das alles kannst Du im Polynesian Cultural Center auf Oahu erlebenKultur, Spaß und Spannung – Das alles kannst Du im Polynesian Cultural Center auf Oahu erleben
  • Essen mit dem berühmten Forrest Gump!Essen mit dem berühmten Forrest Gump!
  • Kaho’olawe, die unbewohnte Hauptinsel von HawaiiKaho’olawe, die unbewohnte Hauptinsel von Hawaii
  • Hawaiianische Mythen und Legenden – Blogreihe Teil 3 – Die Legende der Männerfressenden Seelen auf Ni’ihauHawaiianische Mythen und Legenden – Blogreihe Teil 3 – Die Legende der Männerfressenden Seelen auf Ni’ihau
  • Hawaii im Mai – Ist der Mai der richtige Monat für Deinen Hawaii Urlaub?Hawaii im Mai – Ist der Mai der richtige Monat für Deinen Hawaii Urlaub?

Kategorie: aktuelle Artikel, Kultur von Hawaii Stichworte: Essen, hawaiianische Feier, Luau, Party

Kommentare

  1. Daniela meint

    28. Juli 2022 um 19:59

    Hallo,

    wir machen seit drei oder vier Jahren im Sommer immer eine lu’au.
    Es ist ein schöner Grund alle Lieben an einen Tisch zu bekommen.
    Wir haben bisher auch jedes Mal einen imu gegraben,Bananenblättern erworben ebenso wie lavasteine und hawaiianisches Salz.
    Nur legen wir kein ganz Schwein hinein,sonder 4kg Fleisch plus Hähnchen und Fisch und laulau.

    Also prinzipiell ist ein imu auch hier in Deutschland möglich. Nur auf das Zeitmanagement ist arg zu achten.

    Alternativ kann man ein kaluaschwrin auch im herd machen. Habe ich natürlich auch schon probiert und ist durchaus eine Option. Aber dann unbedingt Räucheraroma käuflich erwerben,da diese Aromen im herd nicht entstehen können.

    Lg

    Antworten
    • Ela meint

      2. August 2022 um 16:01

      Aloha liebe Daniela,

      Mahalo für Dein Kommentar.

      Das klingt ja mega toll. Da würde ich mich auch über eine Einladung freuen hihi
      Ich glaube Du hast mich gerade auf eine tolle Idee gebracht.
      Mahalo nui loa dafür.

      Lots of Aloha, Love and Light,
      Ela

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr Aloha in Deinem Leben

Suchst Du einen bestimmten Artikel?

Deine persönliche Hawaii-Post

Über mich

Aloha!

TraumHawaii ist für alle Hawaii-Liebhaber und die, die es noch werden wollen!

Ich bin Ela, ein absoluter Hawaii-Junkie, Sonnen- und Meerliebhaberin.

Tauche ein in die Welt von Hawaii und lass Dich von Land und Leuten verzaubern.

Lass mich Dein Leben mit mehr Aloha füllen.

Erfahre hier mehr über mich.

Die neuesten Artikel über Hawaii:

  • Plumeria – der Blütentraum der Inseln
  • Hawaii für zu Hause – Dein DIY Surfbrett-Namensschild
  • Verpasse nicht den Byodo-In Tempel auf O’ahu
  • Tom Selleck, Magnum und Hawai’i
  • Sliding Sands Trail Haleakala

Archiv

Wie Du Hawaii mit kleinem Budget genießen kannst

  • | Aloha |
  • | Der Blog |
  • | Impressum |
  • | Datenschutz |
  • Kontakt

Hier findest Du mich

Style Social Media Buttons

Copyright © 2025 · TraumHawaii · Michaela Ungruh

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen